Unsere Projekte

Frankfurter Umweltkartenspiel

Frankfurter Agenda-Stadtplan
Die inzwischen 8. Ausgabe des Frankfurter Agenda Stadtplans ist ein Projekt des Umweltforum Rhein-Main e.V. in Zusammenarbeit mit der Agentur Seippel & Weihe sowie dem Umweltamt der Stadt Frankfurt am Main.

Frankfurter Solartankstellen
Das Frankfurter Umweltamt ist dem Projekt „Frankfurter Strom-Tankstellen“ beigetreten und bietet ab sofort an seinem Standort in der Galvanistrasse 28, in Frankfurt Bockenheim, einen weiteren Lade-Standort in der Modellregion Elektromobilität Rhein Main a
B.A.U.M.-Jahrestagung
Nachhaltigkeit sportlich umsetzen
Als Partner der B.A.U.M.-Jahres-tagung 2017 lädt das Umweltforum Rhein-Main e.V. zu seiner Teil- Veranstaltung am 18. Mai um 9 Uhr in die Commerzbank-Arena ein. Mitglieder sprechen aus Sicht von NGOs, Unternehmen und Institu-tionen über Nachhaltigkeit und deren Umsetzungen. Und das ist geplant:
„Bio-Brotbox Frankfurt am Main“

Rosemarie Heilig verteilt die Boxen der 16. Bio-Brotbox-Aktion
Mit dem Ziel, jedem Erstklässler in Frankfurt einen gesunden und munteren Start ins neue Schuljahr zu vermitteln, startete das Umweltforum Rhein-Main e.V. unter der Schirmherrschaft der Frankfurter Umweltdezernentin Rosemarie Heilig am 06. September 2021 seine jetzt schon sechzehnte BioBrotbox-Aktion in Frankfurt a.M.