Herzlich Willkommen!
Am Dienstag, 15. September fand im Haus am Dom, Frankfurt am Main die Online-Veranstaltung:
"Klima prägt Stadt" - Diskussion lieferte Beispiele für klimagerechte Stadtplanung statt.
Klimaangepasste Architektur und Stadtplanung, wie geht das zusammen? Zum Beispiel so: Man begrünt Gebäude, nutzt Regenwasser und codiert geplante Stadtquartiere nach Klima-Kriterien.
02.03.2020 XPRESS Co-creation Workshop in Zusammenarbeit des Klimabündnisses e.V. und des Umweltforums
Mit einer interessanten Gemeinschaftsveranstaltung haben das Umweltforum Rhein-Main e.V. und das Klimabündnis e.V. am Montag, 02.03.2020 im Rahmen des Europäischen XPRESS Co-creation Workshop im Frankfurter Umweltamt über die Möglichkeiten und den Beitrag einer Nachhaltigen Beschaffung beim Thema Klimaschutz / Klimaanpassung diskutiert.
Priska Hinz und Rosemarie Heilig verteilten die 100.000ste Bio-Brotbox
Mit dem Ziel, jedem Erstklässler in Frankfurt einen gesunden und munteren Start ins neue Schuljahr zu vermitteln, startete das Umweltforum Rhein-Main e.V. unter der Schirmherrschaft der Hessischen Umweltministerin Priska Hinz und der Frankfurter Umweltdezernentin Rosemarie Heilig im August 2019 wieder eine BioBrotbox-Aktion in Frankfurt am Main. Dabei wurde die 100.000ste BioBrotbox verteilt!
06.07.2018 Neues Gewand – bewährte Adressen – jetzt auch online
Der Frankfurter Agenda-Stadtplan erscheint in seiner neusten Fassung neben dem handlichen Print-Format nun auch erstmalig online https://agenda-stadtplan.de . Er listet wieder viele Adressen zum nachhaltigen Leben und Einkaufen auf.