Herzlich Willkommen!
19.07.2021 Pflasterstein Lukano ist das Gewinnerprojekt
Mit seinen Pflastersteinen Lukano mit 40 % hochwertigem Recyclinggranulat belegt Rinn Beton- und Naturstein mit Hauptsitz in Heuchelheim bei Gießen den 1. Platz beim Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2021 in der Kategorie Produkt – Bau/Architektur.
.
15.06.2021 Online-Veransatltung "Auf dem Weg zur Kreislauftwirtschaft"
Wir laden Sie zu unserer webbasierten Veranstaltung "Auf dem Weg zur Kreislaufwirtschaft" mit unserem Mitglied Katholische Akademie Rabanus Maurus (Dr. Georg Horntrich) ein.
.
04.05.2021 Prof. Dr. Claudia Kempfert fand deutliche Worte zur nachhaltigen Beschaffung
Im Rahmen unserer Fachveranstaltung XPRESS zum Nachhaltigen Beschaffungswesen am 04.05.2021 fand die renommierte Wirtschaftsforscherin Claudia Kempfert klare Worte
20.04.2021 KLIMASPORT.de ist an den Start gegangen
Das Umweltforum Rhein-Main e.V. hat das Projekt Klimasport unterstützt. Das Projekt KLIMASPORT beschäftigt sich mit den Auswirkungen des Klimawandels auf Sportvereine in Deutschland. Gefördert durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) zielt das Projekt darauf ab, Sportvereine dabei zu unterstützen, unter sich ändernden klimatischen Bedingungen weiterhin erfolgreich arbeiten zu können.
.
25.03.2021 Fachveranstaltung: Instrumente für ein nachhaltiges Beschaffungswesen- Chancen für Kommunalverwaltungen sowie kleine und mittlere Unternehmen
Im Rahmen des EU Projektes XPRESS sind Vertreter von Städten und Gemeinden sowie Unternehmen eingeladen, über Instrumente der nachhaltigen Beschaffung für Kommunalverwaltungen und Unternehmen gemeinsam zu diskutieren.
14.02.2021 Mülltrennung, Umwelt- und KlimaschutzEin Workshop für nepalesische Einwohner*innen, die mehr erfahren wollten
„Wie genau geht das mit der Mülltrennung? Das wollten wir uns mal erklären lassen, und dass Mülltrennung wohl auch Umweltschutz ist“, erklärte Raj Kumar Khadka, Präsident des NRNALCC Hessen e.V. (Non Resident Nepali Association Local Coordination Committe Hessen e.V.) im Gespräch mit Feyza Morgül von Opera Civil (Mitglied im Umweltforum Rhein-Main e.V.).
Am Dienstag, 15. September fand im Haus am Dom, Frankfurt am Main die Online-Veranstaltung:
"Klima prägt Stadt" - Diskussion lieferte Beispiele für klimagerechte Stadtplanung statt.
Klimaangepasste Architektur und Stadtplanung, wie geht das zusammen? Zum Beispiel so: Man begrünt Gebäude, nutzt Regenwasser und codiert geplante Stadtquartiere nach Klima-Kriterien.
24.08.2020 Bio-Brotbox-Aktion 2020 in Frankfurt am Main
Mit dem Ziel, jedem Erstklässler in Frankfurt einen gesunden und munteren Start ins neue Schuljahr zu vermitteln, startete das Umweltforum Rhein-Main e.V. unter der Schirmherrschaft der Frankfurter Umweltdezernentin Rosemarie Heilig am 24. August 2020 wieder seine alljährliche BioBrotbox-Aktion in Frankfurt am Main.
Die Stadt Frankfurt hat die "Hitze-Broschüre" veröffentlicht. Sie enthält viele gute Tipps und Informationen für Bürger und Unternehmen zum Thema hochsommerliche Hitze.
Gerne können Sie die Broschüre weiterleiten. Sie ist auch als Druckexemplar direkt beim Umweltamt ( Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 069-212 39100 ) erhältlich.
10.08.2020 Swobbee erobert Frankfurt! Velotaxi präsentiert erste Akkuwechselstation an der Konstablerwache
Nach 1 ½ Jahren Vorbereitungsdauer, zahlreichen Gesprächen und Anträgen sowie vielen Standortbesichtigungen können die Frankfurter Velotaxi-Fahrer durchatmen. Für sie erfüllt sich ab 10. August der Traum einer citynahen nicht versiegenden Energiequelle.