Treffen bei der FES zu smarten Entwicklungen



FES Treffen 2021 1302.09.2021 Das UFO zu Gast bei der FES Frankfurt

Das UFO war am 02.09.2021 zu Gast bei unserem Mitglied FES GmbH in FFM Bornheim und konnte sich hier in entspannter Atmosphäre über den Stand der Entwicklungen smarter / nachhaltiger Lösungen zur Unterstütziung der Daseinsvorsorge in der Stadt informieren. 

Hessischer Klimapreis 2021 für die Stadt Frankfurt



IMG 8204Frankfurt 01.09.2021

Frankfurt gewinnt mit seinem Förderprogramm „Frankfurt frischt auf – 50 % Klimabonus“ den Hessischen Klimapreis 2021 in der Kategorie Klimaanpassung!

.

Der erste Blaue Engel für Betonsteine



RINN 210723 Verleihung Blauer Engel 6376 s

Zukunftsfähig bauen mit Produkten von Rinn Beton- und Naturstein

Heuchelheim, 26. Juli 2021 – Als erster Betonsteinhersteller erhielt Rinn Beton- und Naturstein mit Hauptsitz in Heuchelheim bei Gießen für seine Beton-Pflastersteine mit Recyclinggranulat das Umweltzeichen „Blauer Engel“. Die offizielle Übergabe der Urkunde fand am 23. Juli im Rinn Ideengarten Gießen mit Dr. Alexander Janz und Outi Ilvonen vom Umweltbundesamt und Henning Scholtz vom Kennzeichnungs-Experten RAL statt.

 

Termine 2021

14.01.2021 - Übersicht der Veranstaltungen 2021

Das letzte Jahr war für unseren Verein, der als Netzwerk so sehr auf Kontakte angewiesen ist, sicherlich kein leichtes. Und auch das neue Jahr wird nochmal eine Herausforderung. Dennoch bin mit Blick auf die zurückliegenden Wochen und Monate zuversichtlich, dass wir auch im Jahr 2021 wieder gemeinsam mit viel Engagement und Kreativität die Dinge angehen und gute Lösungen finden werden.

Leider müssen wird die Verantsaltung zum 20-jährigen Jubiläum am 11. September 2021 wegen den Corona-Beschränkungen verschieben. Wir informieren Sie weiter!

Herzlichen Dank an alle, die das im letzten Jahr mit uns im Verein so vorbildlich hinbekommen haben!

25 Jahre Querbeet-Lieferservice



Logo Querbeet24.08.2021 25 Jahre Querbeet-Lieferservice

Gesundheit, die nach Hause kommt. Querbeet feiert 25 Jahre Bio-Lieferservice am letzten August-Wochenende / Zahlreiche Aktivitäten laden zum Mitmachen einl

.

Das UFO-Mitglied Rinn gewinnt den deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2021



Rinn Award 202119.07.2021 Pflasterstein Lukano ist das Gewinnerprojekt

Mit seinen Pflastersteinen Lukano mit 40 % hochwertigem Recyclinggranulat belegt Rinn Beton- und Naturstein mit Hauptsitz in Heuchelheim bei Gießen den 1. Platz beim Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2021 in der Kategorie Produkt – Bau/Architektur.

.

Auf dem Weg zur Kreislaufwirtschaft



KreislaufWirtschaft15.06.2021 Online-Veransatltung "Auf dem Weg zur Kreislauftwirtschaft"

Wir laden Sie zu unserer webbasierten Veranstaltung "Auf dem Weg zur Kreislaufwirtschaft" mit unserem Mitglied Katholische Akademie Rabanus Maurus (Dr. Georg Horntrich) ein.

.

Prof. Dr. Claudia Kempfert fand deutliche Worte zur nachhaltigen Beschaffung

XPRESS Cafe 2021 00104.05.2021 Prof. Dr. Claudia Kempfert fand deutliche Worte zur nachhaltigen Beschaffung

Im Rahmen unserer Fachveranstaltung XPRESS zum Nachhaltigen Beschaffungswesen am 04.05.2021 fand die renommierte Wirtschaftsforscherin Claudia Kempfert klare Worte

KLIMASPORT.de ist an den Start gegangen



Toolbox Klimasport20.04.2021 KLIMASPORT.de ist an den Start gegangen

Das Umweltforum Rhein-Main e.V. hat das Projekt Klimasport unterstützt. Das Projekt KLIMASPORT beschäftigt sich mit den Auswirkungen des Klimawandels auf Sportvereine in Deutschland. Gefördert durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) zielt das Projekt darauf ab, Sportvereine dabei zu unterstützen, unter sich ändernden klimatischen Bedingungen weiterhin erfolgreich arbeiten zu können.

.

XPRESS Café am 04.05.2021 Instrumente für ein nachhaltiges Beschaffungswesen



XPRESS 2021 Partner25.03.2021 Fachveranstaltung: Instrumente für ein nachhaltiges Beschaffungswesen- Chancen für Kommunalverwaltungen sowie kleine und mittlere Unternehmen

Im Rahmen des EU Projektes XPRESS sind Vertreter von Städten und Gemeinden sowie Unternehmen eingeladen, über Instrumente der nachhaltigen Beschaffung für Kommunalverwaltungen und Unternehmen gemeinsam zu diskutieren.